Wir informieren Sie kostenlos über die neuesten Online-Veranstaltungen in den verschiedenen KEB's des Bistums Passau: [newsletter_form...
Pflegende Eltern: Zwischen Akzeptanz und Gestaltung

"Wie du aufhörst zu kämpfen, ohne aufzugeben" (online Workshop)
Ein Angebot für Eltern, die ein Kind mit Behinderung, Beeinträchtigung oder chronischer Erkrankung haben.
Pflege verändert alles – den Alltag, die Beziehung zum eigenen Leben, die Zukunft. Viele Eltern, die ein Kind mit Behinderung oder chronischer Erkrankung haben, kennen den Wunsch: „Ich wollte einfach, dass es anders ist.“ Doch was, wenn der Kampf gegen das, was ist, mehr Kraft kostet als das Annehmen selbst?
In diesem Online-Workshop geht es nicht um Schönreden oder Aufgeben. Sondern um die Frage: Wie kannst du das Jetzt annehmen – ohne dich selbst aus dem Blick zu verlieren?
Gemeinsam erkunden wir, was Akzeptanz wirklich bedeutet, woher unser innerer Widerstand kommt und wie wir zwischen Fremdbestimmung und Selbstwirksamkeit navigieren können.
Zum Abschluss führt dich eine Meditation zurück in deinen Körper – als Einladung, bei dir anzukommen, mitten in allem, was gerade ist.
Melanies jüngere Tochter kam mit einer Behinderung auf die Welt und stellte alles auf den Kopf. Nach über 13 Jahren gibt sie ihr Wissen und ihre Erfahrungen mittlerweile als Beratin & Coach für Familien mit behinderten Kindern weiter. Mehr Informationen: www.melaniebialowons.de
Referentin
Melanie Bialowons
Kosten
10 Euro
Hinweis
Link zum zoom-Raum wird nach der Anmeldung per E-Mail verschickt.
Anmeldung
unter: https://www.keb-ris.de oder 08671/4144 (KEB)