06.10.
Yoga ist eine jahrtausendalte indische Lehre vom Leben. Ziel ist die Harmonie von Körper, Atem, Geist und Seele.
Eine Fülle von erprobten Haltungen und Bewegungsabläufen in Atemachtsamkeit wirken auf …
Gesundheit und Ernährung
03.05.
Auf den ersten Blick gibt es schönere Themen als die Überlegung, wie man seinen Nachlass regeln könnte. Denn niemand beschäftigt sich gerne mit der Frage, was nach seinem Ableben geschehen soll. Wenn …
Politik und Gesellschaft
10.05.
Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs - mit Erlebnissen, Herausforderungen und Konflikten, die einen auf die Palme bringen und hilflos machen können. Das Leb …
Lebensgestaltung und Erziehung
11.01.
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ers …
Politik und Gesellschaft
17.01.
Die B(r)eikost-Zeit neigt sich dem Ende entgegen. Und das Interesse Ihres Kindes, am Familientisch mitzuessen, wächst. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, durch welche Mahlzeiten die Breie ersetzt w …
Politik und Gesellschaft
17.01.
Der Kurs legt Spuren, wie Vätler, Mütter, aber auch Großeltern die seelische Entwicklung ihres Kindes in spiritueller Hinsicht unterstützen können. Sie werden ermutigt, religiöse Themen aufzugreifen, …
Religion und Glaube
17.01.
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich. Neben der Freude auf das Kind tauchen viele Fragen auf. Wir informieren Sie besonders über staatliche Leistungen bei Geburt des Kindes
Wei …
Politik und Gesellschaft
18.01.
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden. Die Basis eines genussvollen, gesunden Essverhaltens wird bereits in den ersten Lebensj …
Politik und Gesellschaft
19.01.
Früher war alles viel einfacher. Früher schaute man im Fernsehen die Nachrichten an oder las zum Frühstück die
Zeitung. Heute bekommen wir unsere Nachrichten aus dem Netz, oft über soziale Medien. Abe …
Politik und Gesellschaft
24.01.
Die Caritas Schwangerschaftsberatungsstelle in Altötting informiert Sie zu allem Wissenswerten rund um Schwangerschaft und die erste Zeit als junge Familie.
Was bedeutet Mutterschutz? Wie lange darf …
Politik und Gesellschaft
24.01.
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit …
Politik und Gesellschaft
26.01.
Basis-Elterngeld, Elterngeld Plus, Partnerschaftsbonus, Elternzeit, Mutterschaftsgeld, Kindergeld, Familiengeld usw.
Das Angebot an staatlichen Leistungen ist groß. Das ist sehr erfreulich, gleichwohl …
Politik und Gesellschaft
26.01.
Im FamShip-Onlinekurs haben Sie gelernt, wie man als Kapitän oder Kapitänin mit einer guten Navigation das Schiff Familie sicher und entspannt steuern kann. Bei einem Onlinetreffen wollen wir das Gele …
Lebensgestaltung und Erziehung
26.01.
Gesunde Ernährung und ein gutes Essverhalten sind wichtige Elemente für lebenslange Gesundheit und Wohlbefinden.
In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zur frühkindlichen und kindlichen Erfahr …
Gesundheit und Ernährung
27.01.
FamShip ist ein Elterntraining, das wissenschaftlich fundiert die aktuellen pädagogischen Standards und psychotherapeutischen Methoden integriert. Es richtet sich an Mütter, Väter und Erziehende, die …
Politik und Gesellschaft
31.01.
Stillen ist intuitiv für Ihr Neugeborenes. Sie als werdende Mama erhalten hier Informationen über den guten Umgang mit dem Stillen. Früher wurden das Stillwissen und der Umgang von Frau zu Frau weiter …
Politik und Gesellschaft
02.02.
Yoga ist eine jahrtausendalte indische Lehre vom Leben. Ziel ist die Harmonie von Körper, Atem, Geist und Seele.
Eine Fülle von erprobten Haltungen und Bewegungsabläufen in Atemachtsamkeit wirken auf …
Gesundheit und Ernährung
07.02.
Stillen ist für Mutter und Kind ideal. Doch auch wer nicht stillt, kann sein Baby optimal versorgen. Auf dem Markt ist eine breite Produktpalette an industriell hergestellten Säuglingsmilchnahrungen z …
Politik und Gesellschaft
14.02.
Die Geburt eines Kindes bringt viele Veränderungen mit sich. Neben der Freude auf das Kind tauchen viele Fragen auf. Wir informieren Sie besonders über staatliche Leistungen bei Geburt des Kindes
Wei …
Politik und Gesellschaft
14.02.
Die Geschwisterbeziehung ist die längste Beziehung des Lebens. Für diese "unkündbare" Beziehung wünschen sich Eltern, dass sich die Geschwister gut vertragen, sich gegenseitig helfen und unterstützen …
Lebensgestaltung und Erziehung
15.02.
Comic-Figuren, Spielzeugbeigaben, eine farbenfrohe Aufmachung oder der Aufdruck "für Kinder" unterscheiden häufig Kinderlebensmittel von anderen Produkten im Supermarkt. Doch die Werbung hält meist ni …
Politik und Gesellschaft
16.02.
Dieses Onlineseminar bietet Gelegenheit sich mit Fragen auseinander zu setzen wie:
Warum wird mein Kind manchmal so wütend? …
Politik und Gesellschaft
17.02.
In diesem Lese- und Gesprächskreis werden zentrale theologische Themen behandelt. Eingeladen sind Menschen, die sich theologisch weiterbilden wollen unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit: Agnostik …
Religion und Glaube
21.02.
Der Mensch, als Teil des Kosmos, bezieht seine Lebenskraft aus der Natur. So sollten auch die Nahrungsmittel aus der Schöpfung bekömmlich und heilkräftig sein. Welche Lebensmittel für den Menschen bes …
Religion und Glaube
24.02.
In allen Kulturen gibt es Fastenzeiten um sich körperlich und geistig zu reinigen.
Im Vortrag wird erklärt, warum das Fasten für Leib und Seele so reinigend ist. Bei der Hl. Hildegard von Bingen finde …
Gesundheit und Ernährung
24.02.
Ihr heiratet bald? Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Euch!
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete - das wisst ihr eh, denn bestimmt steckt ihr schon mitten in den Planungen für eure Hochz …
Religion und Glaube
28.02.
Hausaufgaben bilden oft einen Konfliktherd: nicht nur in der Schule, sondern auch im Elternhaus. Ob mit Mama und Papa oder alleine: Die nachmittäglichen Schulaufgaben sind bei Schülern nicht sehr beli …
Lebensgestaltung und Erziehung
01.03.
Babys bewegen sich nicht nur von Natur aus gerne, sie brauchen dies auch für ihre körperliche, geistige und emotionale Entwicklung. Den Körper spielerisch zu erfahren und zu entdecken, macht Spaß, tra …
Sonstige Themenbereiche
08.03.
Der Abend bietet Informationen zu folgenden Themen: kurze Einführung in die Thematik der Natürlichen Empfängnisregelung; mit Natürlicher Empfängnisregelung gemeinsam Fruchtbarkeit selbstbestimmt leben …
Lebensgestaltung und Erziehung
09.03.
Im FamShip-Onlinekurs haben Sie gelernt, wie man als Kapitän oder Kapitänin mit einer guten Navigation das Schiff Familie sicher und entspannt steuern kann. Bei einem Onlinetreffen am 09.03.2023 wolle …
Lebensgestaltung und Erziehung
09.03.
Durch den Klimawandel, das Artensterben oder die Wasserknappheit in vielen Erdteilen stehen die Lebensgrundlagen aller jetzigen und künftigen Menschen auf dem Spiel. Wie dem entgegengewirkt werden kan …
Politik und Gesellschaft
11.03.
Das Maßhalten ist nach Hildegard von Bingen eine der wichtigsten Regeln zur Gesunderhaltung von Leib und Seele. Das Hildegardfasten ist ein gemäßigtes Fasten mit bekömmlichen und heilenden Nahrungsmit …
Religion und Glaube
15.03.
Unser Gehirn liebt Bilder! Lernen Sie in diesem Workshop, mit wenigen Strichen Wesentliches auf den Punkt zu bringen. Er ist für alle geeignet, die effizienter kommunizieren möchten. Neben Grundlagen …
Sonstige Themenbereiche
17.03.
In diesem Lese- und Gesprächskreis werden zentrale theologische Themen behandelt. Eingeladen sind Menschen, die sich theologisch weiterbilden wollen unabhängig von ihrer Kirchenzugehörigkeit: Agnostik …
Religion und Glaube
25.03.
Das Maßhalten ist nach Hildegard von Bingen eine der wichtigsten Regeln zur Gesunderhaltung von Leib und Seele. Das Hildegardfasten ist ein gemäßigtes Fasten mit bekömmlichen und heilenden Nahrungsmit …
Religion und Glaube
27.03.
Inhalte: mit Natürlicher Empfängnisregelung gemeinsam Fruchtbarkeit selbstbestimmt leben und genießen; Kinderwunsch eventuell realisieren; eine Schwangerschaft bewusst und zuverlässig vermeiden; mit S …
Lebensgestaltung und Erziehung
29.03.
Mein Kind ist zappelig, unkonzentriert, chaotisch und unkontrolliert. Dies kann eine Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) sein. Kinder mit dieser Diagnose (früher bekannt als "Zappelp …
Lebensgestaltung und Erziehung
04.04.
Das Maßhalten gehört zu den wichtigsten Lebensregeln der HL. Hildegard. Es hält uns an Leib und Seele gesund und hilft uns dabei, ein gelingendes Leben zu führen. Aber was meint die HL. Hildegard mit …
Religion und Glaube
14.04.
FamShip ist eine moderne Methode, um tägliche Herausforderungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen zu meistern. Das Training beruht auf Erkenntnissen der Bindungsforschung und emotionsfokussierten …
Politik und Gesellschaft
20.04.
Dieses Onlineseminar bietet Gelegenheit sich mit Fragen auseinander zu setzen wie:
Welcher Altersabstand passt für uns?
Wie werde ich allen Kindern gerecht?
Was tu ich gegen mein schlechtes Gewissen? …
Politik und Gesellschaft
25.04.
Gesundheit und Ernährung
27.04.
Kennen Sie das auch?
Nach stundenlangem (falschen) Sitzen im Büro oder einseitiger Körperhaltung spüren Sie Verspannungen im Schulter-/Nackenbereich einhergehend mit starker Bewegungseinschränkung hi …
Gesundheit und Ernährung
27.04.
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abe …
Religion und Glaube
02.05.
Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs - mit Erlebnissen, Herausforderungen und Konflikten, die einen auf die Palme bringen und hilflos machen können. Das Leb …
Lebensgestaltung und Erziehung
02.05.
Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs - mit Erlebnissen, Herausforderungen und Konflikten, die einen auf die Palme bringen und hilflos machen können. Das Leb …
Lebensgestaltung und Erziehung
02.05.
Als Eltern und Erziehende sind Sie gemeinsam mit Ihren Kindern täglich unterwegs - mit Erlebnissen, Herausforderungen und Konflikten, die einen auf die Palme bringen und hilflos machen können. Das Leb …
Politik und Gesellschaft
03.05.
Das ungewöhnlich milde Wetter kommt den Bürgern aufgrund der allumfassenden Energiekrise zumindest, wenn es ums Heizen geht, momentan entgegen. Doch nur aufs milde Wetter in Bezug auf die Energieverso …
Umwelt
13.06.
Im FamShip-Onlinekurs haben Sie gelernt, wie man als Kapitän oder Kapitänin mit einer guten Navigation das Schiff Familie sicher und entspannt steuern kann. Bei einem Onlinetreffen wollen wir das Gele …
Lebensgestaltung und Erziehung
15.06.
Die Geschwisterbeziehung ist die längste Beziehung des Lebens. Für diese "unkündbare" Beziehung wünschen sich Eltern, dass sich die Geschwister gut vertragen, sich gegenseitig helfen und unterstützen …
Lebensgestaltung und Erziehung
22.06.
Dieses Onlineseminar bietet Gelegenheit sich mit Fragen auseinander zu setzen wie:
Was kann ich für einen guten Bindungsaufbau tun?
Was heißt Autonomieförderung für meine Erziehung?
Was ist ein gutes …
Politik und Gesellschaft
14.07.
Ihr heiratet bald? Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Euch!
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete - das wisst ihr eh, denn bestimmt steckt ihr schon mitten in den Planungen für eure Hoch …
Religion und Glaube
14.07.
Ihr heiratet bald? Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Euch!
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete - das wisst ihr eh, denn bestimmt steckt ihr schon mitten in den Planungen für eure Hochz …
Religion und Glaube
14.07.
Ihr heiratet bald? Herzlichen Glückwunsch, wir freuen uns mit Euch!
Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete - das wisst ihr eh, denn bestimmt steckt ihr schon mitten in den Planungen für eure Hochz …
Religion und Glaube
18.07.
Für Eltern ist die Trotzphase oftmals: nervig, anstrengend und manchmal auch peinlich.
Auch Eltern verspüren mitunter selbst heftige Wut und Gefühle von Ohnmacht.
Für Kinder ist diese Entwicklungspha …
Lebensgestaltung und Erziehung
19.10.
Dieses Onlineseminar bietet Gelegenheit sich mit Fragen auseinander zu setzen wie:
Warum ist Resilienz so wichtig?
Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes?
Wieviel Umsorgen ist gut und wann wird …
Politik und Gesellschaft
25.10.
Wenn ich beruflich angekommen bin, ich in einer festen Partnerschaft oder Ehe lebe, genügend Geld besitze, das Haus gebaut ist, die Kinder groß sind, ich endlich mal alles unter einen Hut gebracht hab …
Lebensgestaltung und Erziehung